Bechamel oder Mehlschwitze als einfache helle Grundsauce |
Braucht man immer wieder, hier aber mit ein paar Tipps und Tricks
Je nach Verwendungszweck kann die Sauce mit weiteren Zutaten abgeschmeckt werden. in der Bechamel-Variante eben nur mit Muskatnuss.
|
Zutaten : |
(für 4 Person) |
|
Menge |
Einheit |
Zutat |
1 |
El |
helles Weizenmehl (405 oder 550, wer es dunkler mag: 1050) |
1 |
El |
Butter (zur not auch Magarine) |
1 |
l |
Flüssigkeit (z.B. Wasser, oder auch Brühe etc) |
|
Für Variationen : |
In die Mehlt-Butter-Masse Kräuter, Tomatenmark, frischer Muskatnuss etc dazu geben. |
Zum Anrichten : |
|
|
Zubereitung
- Butter in einem 2-4 Liter-Topf schmelzen.
- Tipp: Wer es nussig mag, bis die Butter braun ist.
- Mehl dazu geben und verrühren.
- Tipp: Das Butter-Mehl-Gemisch muss gerade noch flüssig sein, sonst gibt es später klümpchen in der Sauce. Wenn zu fest, mehr Butter dazu geben.
- Butter-Mehl-Mischung etwas anrösten, so das es blasen schlägt.
- Topf von der Herdplatte nehmen und die Hälfte der Flüssigkeit zügig unterrühren, bis es keine Klümpchen mehr gibt.
- Topf wieder auf die Herdplatte und zum kochen bringen, dabei immer wieder umrühren, damit es nicht anbrennt.
- Wird es beim kochen zu dick, dann mehr Flüssigkeit dazu geben und weiter rühren.
- Abschmecken mit Salz, Muskatnuss (bei heller Sauce) und anderem.
- Wenn die Sauce beim kochen nicht mehr dicker wird, dann noch 2-3 min weiter kochen, um dendas Mehl durchzugaren.
Fertig ! (5 Minuten Stunden)
|
Variationen :
|
Anrichten :
Immer die Nudeln in der Pfanne/Schale mit der Sauce geben und durchschwenken, nicht die Sauce auf die Nudeln geben !
|